

Peacock Moos
Wissenschaftlicher Name: Taxiphyllum sp. Peacock
Handelsname / Deutscher Name Taxiphyllum sp. Peacock / Peacockmoos / Pfauenmoos
Herkunft ???
Temperatur :22 - 29 C°
PH :5,8-7,5
KH :2-15
Licht: 0,3 Watt / Liter besser mehr
Das Peacock Moos unterscheidet sich durch den dichtere Blattstand von allen anderen Taxiphllum Arten.
Es bildet sehr gleichmäßige dreieckige Wedel aus und erscheind sehr kompakt und dicht.
Interessant ist das sich ein einzelner Wedel nahezu kreisförmig ausbreitet und ab eine gewissen größe wieder in die
ursprünglich Form wächst.
Unter einigen Bedingungen kann es zur Ausbildung von langen dünnen Wedeln kommen, die genauen
gründe konnte ich bisher jedoch noch nicht sicher klären.
Sicher ist aber das sich auch aus dieser form die eigentliche Kompakte Form wieder bildet
sobald die Haltungsbedingungen sich ändern
Die optimale Temperatur liegt bei 25C° bei Temperaturen um 30C° verliert das Moos die Triebspitzen.
Gestaltungsmöglichkeiten
Das Peacock Moos kann für Rückwände, Steine, Wurzeln und Bodenbegrünung eingesetzt werden.
Besonders Dekorativ ist es auf großen freistehenden Wurzeln.