
Fissidens fontanus
Wissenschaftlicher Name: Fissidens fontanus
Handelsname / Deutscher Name :Phönixmoos / Fissidens US / Fontanus
Herkunft :USA nachgezüchtet in Taiwan
Weitere Fundstellen: Mexico
Temperatur : 18 - 25 C°
PH :6.0-7.5
KH : 3-8
Licht: ab 0,3 Watt / Liter
Familie : Fissidentales
Literratur: Bertsch, K. (1959)
Mit einer Wuchshöhe von 5-15mm gehört Fissidens fontanus zu den mittelgroßen Fissidens Arten. Es ist klein bleibend, kriechend und erreicht eine Höhe bis zu 15mm selten mehr neue Triebe entstehen an der Rhizoiden. Anders als bei den meisten anderen aquaristischen Moosen wachsen diese wirklich und dauerhaft fest. Vorausgesetzt das man es präzise mit den enden aufbindet. Gelegentlich bilden sich auch Haftwurzeln an den Kontaktstellen beim Aufbinden. Die Blattgröße liegt bei ca.1-3 mm
Fissidens fontanus wächst etwas schneller wie die kleinwüchsige Variante aber im noch sehr langsam, neuen Triebspitzen sind hellgrün
Das Fissidens fontanus hat einen höheren Nährstoffbedarf, ein regelmäßiges Düngen ist unerlässlich, beste Erfahrungen hab ich mit der wöchentlichen nach Düngung in der Menge des Wechselwassers gemacht.
Kommt es zur Unterversorgung reagiert das Fissidens fontanus mit schnellem braunwerden der älteren Blätter
Gestaltungsmöglichkeiten
Besonders geeignet für den Vordergrund und die Bepflanzung von Wurzeln.
Es könne aber auch große Wurzeln für den Mittelgrund eingesetzt werden und bilden einen sehr schönen Blickfang.
Der Einsatz als Bodendecker ist Fissidens fontanus auf Grund des sehr langsamen Wuchses eher ungeeignet.
Man es jedoch gut Holzscheiben und flache Steinen aufzubinden und vorzuziehen, einmal angewachsen treibt es deutlich schneller aus.