
Derpanocladus Aduncus
Aduncusmoos
Wissenschaftlicher Name:Derpanocladus Aduncus
Handelsname / Deutscher Name :Aduncus Moos / Aduncusmoos
Herkunft :China
Temperatur : 18 - 25 C°
PH :6,5-7,8
KH :3-16
Licht: ab 0,3 Watt / Liter *
Familie : Amblystegiaceae
Literratur:
Hedenäs, L. 1996. On the interdependence of some leaf characters within the
Drepanocladus aduncus-polycarpus complex. J. Bryol. 19: 311-324.
Das Moos wächst sehr gut zu ansehnlichen saftgrünen Polstern heran.
Der Aufbau der Pflanze ist dem Stringymoos sehr ähnlich, die wechselseitig angeordneten Blätter sind lang
spitz ausgezogen.
Die Wuchsform variiert in Abhängigkeit von der Beleuchtung
Unter 0,3 Watt / Liter aufstrebend zum Licht wachsend
Über 0,3 Watt / Liter gedrungen viel verzweigt
Mikroskopische Merkmale
Blattnabe durchgehen bis ca.3/4, länglich schmale Blattzellen, die Basis hat vergrößerte Zellen, Blattrand leicht gezackt.
Gestaltungsmöglichkeiten Das Moos läst sich zur Bepflanzung von Wurzeln und Steinen und auch für die Rückwand Gestaltung einsetzen. Bei dem Einsatz als Rückwand sollte das Moos leicht schräg (unten breiter) angelegt werden so das auch der untere teil ausreichend Licht bekommt. Eine weitere Möglichkeit ist die Bepflanzung von unten anzulegen und das Moos Hochwachsen zu lassen. Der Wuchs blidet dann von alleine die Keilform .